Startseite // Technik // Fahrzeuge // Löschfahrzeuge // Löschgruppenfahrzeug LF 20
Löschgruppenfahrzeug LF 20

Löschgruppenfahrzeug LF 20

Das Löschgruppenfahrzeug 20 ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer feuerwehrtechnischen Beladung und einer Mannschaftsstärke von 8 Einsatzkräften und einer Führungskraft (1/8).

Das Fahrzeug ist neben einem 2400 Liter fassenden Löschwasserbehälter unter anderem auch mit Gerätschften für die Technische Hilfeleistung, insbesondere einem hydraulischen Rettungssatz, einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Seilwinde und einer Rettungsplattform ausgestattet.

Technische Daten

Standort: Löschzug Stadt Löschzug Schönow
Funkkennung: Florian Barnim 1/44/3 Florian Barnim 1/44/4
Hersteller: MAN Mercedes Benz
Aufbau: Rosenbauer Rosenbauer Deutschland
Motorleistung: k.A. k.A.
Hubraum: k.A. k.A.
Abmaße: k.A. k.A.
zGMen: 18.000 kg 18.000 kg
Baujahr: 2019 2016
taktische Einheit: Gruppe (1/8/9) Gruppe (1/8/9)
 
Ausstattung: 2200-2400 Liter Löschwasser, 120-200 Liter Schaumkonzentrat, 12 Kilogramm ABC-Pulver, Roll- / Saugschläuche, Strahlrohre, Atemschutzgeräte, Motorkettensäge, tragbare Leitern, Gerätesatz Absturzsicherung, hydraulisches Rettungsgerät, Sprungretter SP 16, Einmann-Haspel Verkehrssicherung / Schlauch

Fahrzeugfotos Schönow